Arbeitsgebiete der FG 5.2.2: Network Security

  • Sicherheitsaspekte von:
  • Kommunikationsnetzen: Backbones, Carriernetze, Zugangsnetze, Enterprisenetze, Mobilfunknetze, Sensornetze, Overlay-Netze
  • Dienstplattformen
  • Telco: NGN, IMS
  • IT: Webservices
  • Signalisierungsprotokollen
  • Automatisierungsnetze: Industrie / Heimbereich
  • Selbstorganisation, Skalierbarkeit, Zero-Configuration
  • Netzplanung, Netzdesign, Testbeds
  • Interdomain/Federation Aspekte (IKR)
    • Firewalls, Gateways, Session-Border-Controller
    • Intrusion Detection (TM)
    • Key-Management
    • AAA-Konzepte/Architekturen
    • Authentifikationsmethoden, Credentials, Trust (IKR, TM)
    • Interworking verschiedener Zugangstechnologien
    • Mobilitätsaspekte (nomadisch/voll, Roaming)
      • Naming/Addressing/Pseudonyms, Privacy, Datenschutz
      • Methodiken zur Messbarkeit und Bewertbarkeit von Schwachpunkten und Sicherheitsmechanismen: Belegbarkeit / Beweisbarkeit, Sicherheitsmetriken 
      • Netzmanagementaspekte / Usability / Deployability
      • Denial-of-Service-Abwehr, Verfügbarkeitssicherung gegen Störungsangriffe, SPAM, SPIT

 

 

Sprecher der Fachgruppe:

Prof. Dr.-Ing. Georg Carle

Leiter des Lehrstuhls für "Netzarchitekturen und Netzdienste"

Institut für Informatik
TU München
Boltzmannstr. 3
85748 Garching bei München

Tel. 089/289-18030
Fax 089/289-18033
Email: carlein.tum.de

Peter Schneider

Senior Specialist Network Security

Nokia Bell Labs

Werinherstraße 91
81541 München

Tel. +491715667044
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!