Arbeitsgebiete der FG 5.2.5: Access and Home Networks

 

1) Breitband Access Netze

  • Broadband Access
  • Fiber-to-the Home, FTTH, Fiber-to-the Building, FTTB, Fiber-to-the Curb, FTTC
  • All Optical Networks, AON
  • Next Generation Access, NGA
  • Next Generation Optical Access, NGOA (ab 2012)
  • Wireless Broadband
  • Hybrid Fiber Coax Networks, HFC
  • Digitale Dividende
  • Breitbandatlas (vom BMWi, seit 2005), Breitbandinitiative, Breitbandmärkte
  • Regulierung, Festnetzregulierung
  • Universal Service, US (enthält derzeit keinen Breitbandanschluss)
  • Kollokation (am KVz)

2)  Inhaus Netze

  • Residential Gateway, Home Gateway
  • Power Line Communication, PLC
  • Wireless Local Area Network, WLAN
  • Ethernet 100 Mbps

  3) Verfahren

  • Gigabit Passive Optical Networks, GPON
  • Next Generation PON, NGPON (10G EPON, 10G GPON, WDM PON)
  • Digital Subscriber Line, DSL,
  • Very high bit rate Digital Subscriber Line, VDSL, VDSL2 (bis 100 Mbps symmetrisch)
  • Digital Spectrum Management Level 3, DSM L3 (Erweiterung bei VDSL2)
  • WiMax 802.16d (fixed plus mobile), WiMax 802.16e (0 bis 75 miles/h)
  • Wireless 4G (bis 100 Mbps/Zelle)

 

4) Infrastruktur

  • Plastic Optical Fibre, POF, Step Index POF
  • Single Mode Fibre, SMF, Multi Mode Fibre, MMF
  • Shielded Twisted Pair, STP, Unshielded Twisted Pair, UTP
    • Powerline

 

Die Fachgruppe agiert als Programmausschuss der regelmäßig mit großem Erfolg veranstalteten Tagung „Breitversorgung in Deutschland“ und trägt somit zum intensiven , nationalen Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft im Bereich „Access and Home Networks“ bei.

 

Sprecher der Fachgruppe:

Dr.-Ing. Ronald Freund
Fraunhofer Institut für Nachrichtentechnik
Heinrich-Herz-Institute
Einsteinufer 37
D-10587 Berlin

Tel.: +49 30 31002 652
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!